Um dem Patienten die beste Versorgung zu ermöglichen, gilt es aus der Fülle der therapeutischen Möglichkeiten zu schöpfen. Operationen und Medikamente, die 2 Ansätze der Mainstream Medizin, sind nur ein Ausschnitt der medizinischen Möglichkeiten.

Die Wissenschaft in der Medizin

Evidence-Based und ganzheitliche Medizin

Ursachenbezogene, naturheilkundliche und komplementärmedizinische Therapien sind erfahrungsmedizinisch und wissenschaftlich zwar oft bekannt und gut erforscht, werden aber im Praxis-, Spitals- und Krankenkassenalltag zu wenig eingesetzt bzw. ergänzend angeboten.

Ganz im Gegenteil werden diese Therapien und Ansätze leider derzeit wieder vermehrt bekämpft, teils unseriösem medialen Lobbyismus ausgesetzt und Unterstützung seitens Regierung oder Medizinischen Universitäten in Österreich gibt es kaum.

Alles mit dem Argument der nicht vorhandenen Wissenschaftlichkeit.

Würden die einzelnen Möglichkeiten der Gesamtheilkunde integrativ eingesetzt werden, bio-psycho-soziale Zusammenhänge und das Wissen von teils jahrtausendalten Medizinsystemen mit beachtet werden, ließen sich Leid und Kosten reduzieren.


Unser Anliegen

Wir wollen die Wissenschaft in der Medizin aus verschiedenen Blickpunkten diskutieren und Konflikte zwischen Wissenschaft, Praxisalltag, Lehre und Industrie aufzeigen, Licht auf blinde Flecken werfen und mögliche Lösungsansätze zeigen.

Die wissenschaftliche Basis als Grundlage ihrer Arbeit und konkrete therapeutische Vorteile der Ganzheitsmedizin sind klar vorhanden.
Um das aufzuzeigen und brachliegende Potentiale in der Medizin zu thematisieren, dient unser Online Kongress.

Online Veranstaltung, wählen Sie sich bequem von Zuhause ein!

Die integrative Medizin (Ganzheitsmedizin, Komplementärmedizin etc.) wird von Seiten der konventionellen Medizin, Fördergebern, Entscheidern in Politik und Gesundheitswesen häufig als unwissenschaftlich abgelehnt.

In einem Internationalen Online-Kongress von Expertinnen und Experten auf den Gebieten der Wissenschaft wird dieses Thema kritisch beleuchtet und erörtert werden.
Die Evidenz ist klar vorhanden und viele Potentiale gilt es für Entscheider und verantwortliche in Gesundheitswesen zu nützen und entsprechende Weichen zu stellen.

Beiträge:

Medizin - Identisch mit Naturwissenschaft?
Univ.-Prof. Dr.med. Wolfgang Marktl

Wissenschaftlichkeit der Ganzheitsmedizin
Univ.-Prof. Dr. Herbert Pietschmann


Evidenzbasierte Ganzheitsmedizin und die klinische Versorgung bei vielen chronischen Erkrankungen
Univ.-Prof. Dr.med. Andreas Michalsen


Von der Einzelfallbeobachtung bis zur evidenzbasierten Therapieoption
DDr. med. Dietmar Rösler


Evidenz in der Homöopathie
Univ-Prof. Dr.med. Michael Frass

Über die Evidenz der Homöopathie zur Anwendung in der biologischen Medizin
Dr.med. Gilbert Glady


Chronobiologie-Chronomedizin
Univ.-Prof. Dr. Ullrich Balzer

Medizin der Zukunft: Transhumanismus oder komplexe Regulationsdynamik?
Univ.-Prof. Dr. Harald Walach


Die Literatur-Evidenz in der Komplementärmedizin
Univ.-Prof. Dr.med. Dieter Melchart


MR Dr.med. Gerhard Hubmann / Abschluss, Apell



Die Ganzheitsmedizin...
  • blickt über den Tellerrand der konventionellen Medizin hinaus und ist für alle da – die Ärzteschaft, alle Gesundheitsberufe und die ganze Bevölkerung
  • arbeitet dezidiert evidenzbasiert – Reproduzierbarkeit im Rahmen von Studien, Erfahrung des Arztes und Wunsch der Patienten
  • widmet sich dem Menschen in seiner Gesamtheit (Körper, Geist, Seele) im Kontext der Umwelt, weil dynamisch-komplexe Systeme nicht statisch-reduktionistisch verstanden werden können
  • ist kein Fachgebiet neben oder in Opposition zur konventionellen Medizin, sondern ganzheitliche Integration innerhalb der Medizin selbst
  • berücksichtigt vielfältige valide Methoden als wertvolle Ressourcen.





Über uns - Wiener Internationale Gamed Akademie für Ganzheitsmedizin

Ihr GAMED-Benefit…
  • Kompetenzzentrum für Ganzheitsmedizin und Salutogenese
  • Vernetzung Gleichgesinnter zum Wissens- und Erfahrungsaustausch
  • Rabatte für Veranstaltungen, Symposien und bei Anbietern
  • Förderung des Gesundheitssystems durch Motivation zur Gesundheitskompetenz (health-literacy)
  • Studien, Gutachten und Beratung – mit einer mehr als 30-jährigen wissenschaftlichen Expertise


Nähere Infos zur GAMED


Course plan

Die Wissenschaft in der Medizin - Online Kongress